Informationen
Anzeige

Ein nächster großer Meilenstein am Schulzentrum Grünau ist geschafft: Nach den Winterferien ist die Max-Klinger-Schule (Gymnasium) wieder an ihrem angestammten Ort vereint. Zuvor war sie nur zum Teil im schon sanierten Haus 1 untergebracht, der andere Teil nutzte temporär Räume in der Georg-Friedrich-Lichtenberg-Schule (Gymnasium). Nachdem das Haus 2 fertiggestellt ist, ist jetzt die Auslagerung beendet und beide Schulteile sind am Miltitzer Weg 4 zu finden.

Das Schulzentrum Grünau, Miltitzer Weg 1-4, wird von drei verschiedenen Schulformen geprägt. Die Max-Klinger-Schule (Gymnasium) besteht aus zwei Schulgebäuden. Die Comenius-Schule (Förderschule) und die 94. Schule (Oberschule) sind jeweils in einem Baukörper untergebracht. Alle Gebäude wurden Mitte der 80er Jahre in Typenbauweise errichtet.

Das Schulzentrum ist die derzeit größte Investition in die Schulinfrastruktur in Grünau und es zeigt die Bedeutung dieses Stadtteils für die Entwicklung der Stadt. Der Campus trägt deutlich zur Attraktivität des Stadtteils bei – bildungspolitisch und architektonisch. Er wird für bis zu 2.000 Schülerinnen und Schüler Platz bieten. Die Max-Klinger-Schule wird künftig fünfzügig geführt, die 94. Schule dreizügig. Die Comenius-Schule behält ihre zweieinhalb Züge bei.

Die Häuser 1 und 2 der Max-Klinger-Schule und das Gebäude der 94. Schule sind bereits fertig gestellt. Derzeit werden noch Restarbeiten im zentralen Erweiterungsneubau erledigt. Darin sind neben Fachunterrichtsräumen für alle drei Schulen gemeinsam nutzbare Einrichtungen wie die Speisenversorgung, die Aula, die Bibliothek und Räume für die Ganztagsbetreuung untergebracht. Die Komplexsanierung des Gebäudes der Comenius-Schule soll bis Ende 2023 abgeschlossen sein.  

Die Gesamtkosten für das Schulzentrum Grünau belaufen sich auf rund 53 Millionen Euro, davon sind rund 39 Millionen Euro Fördermittel des Freistaats Sachsen. +++

Ähnliche Artikel

Über City-Online.Info

Impressum / Datenschutz

Leipzig Startseite